Promotion &
Personal Management

Imperial Brands

2024
Case Study

The Challenge

Wie kommuniziert man ein kontroverses Produkt überzeugend mit einer Promotion Kampagne?

Unsere Promotion-Kampagnen stellten uns vor drei zentrale Herausforderungen: Erstens die Auswahl geeigneter Standorte mit optimaler Balance zwischen Reichweite, Zielgruppengenauigkeit und Markenfit. Zweitens die Suche nach Promotern, die kommunikativ stark und markenglaubwürdig agieren. Drittens die sensible Vermittlung eines gesellschaftlich kontroversen Produkts – professionell, transparent und ohne belehrenden Ton.

The Vision

Mehr als nur Verkaufen – wie unsere POS-Promotions Markenerlebnisse schaffen

Unsere Vision ist es, durch gezielte und strategisch platzierte Promotions an ausgewählten Point-of-Sale-Standorten deutschlandweit einen nachhaltigen Einfluss auf das Kaufverhalten unserer Zielgruppe auszuüben. Dabei verfolgen wir das Ziel, nicht nur Sichtbarkeit für unsere Marken zu schaffen, sondern ein Markenerlebnis zu inszenieren, das emotional anspricht, informiert und überzeugt.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • POS-Promotion: Umsetzung einer erfolgreichen Pilotphase an 3 Standorten, später strategischer Ausbau auf über 20 Märkte deutschlandweit.
  • Personal-Recruiting & Schulung: Rekrutierung und Qualifizierung erfahrener Sales Agents  (teils aus früheren Projekten) für einen sofortigen Vertriebsstart.
  • POS-Design & Flächenmanagement: Optimierte Flächenpräsenz durch gezielte Sonderplatzierungen, z. B. in Top-Märkten wie Dortmund und Bochum.
  • Verkaufsfördernde Aktionen: Planung und Durchführung verkaufsstarker Promotions zur Markteinführung und Steigerung der Sichtbarkeit.
  • Technologieeinsatz: Nutzung eigener Softwarelösungen zur effizienten Einsatzplanung, Performancekontrolle und Prozessoptimierung.

The Results

Erlebbare Marke – messbarer Erfolg

Milestones

Direktstart
Q2 – 2024

Start des Projekts ohne Ramp-up. EM-Promotion an POS-Standorten mit Fokus auf Markenpräsenz. Umsetzung von 100 Personentagen deutschlandweit. 

Transformation
Q3 – 2024

Testlauf eines neuen Vertriebskonzepts: Switch Selling. Umsetzung von 100 Personentagen zur Evaluierung des neuen Ansatzes.

Ausbauphase
Q4 – 2024

Ausbau des Projekts auf Circle K & Star bzw. Orlen Marken. Erweiterung des POS-Netzes und Umsetzung von 350 Personentagen.

Kunden Feedback
Q1 – 2025

Feedback vom Customer Engagement Manager von Imperial Brands.

Skalierung
Q1/2025

Ausbau des Switch Selling-Konzepts. 400 Personentage zur Maximierung von Reichweite, Leads und aktiven Kontakten 

INTERESSIERT AN EINER ZUSAMMENARBEIT?

Lass uns über dein Projekt sprechen!